Interner User

Einführung

Besucher mit der Rolle Besucher Intern benötigen einen eigenen Benutzernamen und ein Passwort. Wenn interne Besucher bei ihrer Musterwebsite angemeldet sind, können sie die Inhalte sehen, bei denen in den Sichtbarkeitseinstellungen eine Einschränkung vorgenommen wurde. Als Administrator können Sie verschiedene Nutzer registrieren und ihnen eine Rolle beispielsweise Gruppe 1 bzw. Gruppe 2 intern zuweisen.

Wichtige Hinweise

Bitte beachten Sie, dass die Personen mit der Rolle Besucher intern angemeldet sein müssen, um interne Inhalte sehen zu können. Nur so kann die Website wissen, wer sich hinter einem Besucher ihrer Website verbirgt.

Aus technischen Gründen ist es leider nicht möglich, dass Sie als Administrator die Gruppen umbenennen können. Deshalb bitten wir Sie, in Ihren Redaktionsbereich die Gruppen individuell zu spezifizieren, z. B.: Gruppe 1, Posaunenchor etc.

Achtung: Interne Seiten erstellen Sie nicht als eigenen Inhaltstyp: Interne Seite, sondern indem Sie eine Seite erstellen und im rechten Seitenmenü im Bereich Sichtbarkeitseinstellungen eine Interne Gruppe auswählen.

Tipp: Interne Seiten können als "Schwarzes Brett" genutzt werden. Nur angemeldete Nutzerinnen und Nutzer sehen die internen Seiten.

Achtung Verwechslungsgefahr: Um eine interne Seite zu erstellen, wählen Sie nicht den Inhaltstyp „Interne Seite“, sondern erstellen Sie eine normale Seite. Im rechten Seitenmenü können Sie dann unter „Sichtbarkeitseinstellungen“ eine interne Gruppe auswählen.

Zusammenfassung

Die Rolle Interner Benutzer kann genutzt werden, um Inhalte sichtbar zu machen, die nur für eine bestimmte Personengruppen sichtbar sind.