Einführung
Bevor wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihr Passwort ändern können, möchten wir Ihnen zur Erstellung Ihres Passworts gerne ein paar Tipps an die Hand geben.
Wichtige Hinweise
Ein sicheres Passwort sollte mindestens acht Zeichen lang sein (besser mehr) und sowohl Buchstaben, Zahlen als auch Sonderzeichen enthalten. Vermeiden Sie Wortkombinationen oder logische Zahlen- oder Buchstabenreihen. Formen Sie stattdessen etwa Passwörter, die auf einem persönlichen Merksatz beruhen oder komplett unreflektierte Zeichenreihen beruhen.
Übrigens: Die Anzeige neben den Passwortfeldern zeigt, ob das Passwort in dieser Form bereits sicher ist und wird ständig aktualisiert, während Sie Ihr Passwort in das erste Feld für das neue Passwort eintragen.
Eine Veränderung des Passwortes von Zeit zu Zeit erhöht die Sicherheit noch weiter.
Ein sicheres Passwort ist nur die halbe Miete: Virenschutz, Firewall und ein sorgsamer Umgang mit den Logindaten sind ebenfalls unerlässlich, um den Schutz vor Datendiebstahl maximal zu optimieren.
Klicken Sie auf Profil bearbeiten. Es öffnet sich ein Formular, in dem Sie Ihre Daten bearbeiten können. Geben Sie zunächst Ihr aktuelles Passwort als Verifikation ein. Dann bei Passwort und Passwort bestätigen zweimal das neue Passwort eingeben und nach dem Speichern ist das neue Passwort festgelegt.
Zusammenfassung
Merken Sie sich die Schreibung Ihres Passworts, auch bzgl. Groß- und Kleinbuchstaben oder Sonderzeichen genau. Sollte es dennoch zu Problemen kommen, können Sie sich problemlos ein neues Passwort über die Passwort-vergessen-Funktion zuschicken lassen.