Redakteure

Einführung

Nutzer mit der Rolle Redakteur dürfen neue Inhalte erstellen und bearbeiten. Sie können aber nur Inhalte bearbeiten, die ihnen zugewiesen wurden oder die sie selbst erstellt haben. Die Rollenzuweisung erfolgt durch den Administrator im Bereich Benutzer: Redakteure werden analog wie interne Besucher angelegt. Wie Sie Benutzer anlegen, erfahren Sie hier. Benutzerverwaltung | Musterwebsite Philippus

Wie wiese ich eine Inhaltsseite einem Redakteur zu?

Bestimmen Sie als erstes, welche Inhaltsseite einem Redakteur oder mehreren Redakteuren zugewiesen werden soll. Dann öffnen Sie den Bearbeitungsmodus der gewünschten Seite.

Im rechten Konfigurationsmenü der Seite finden Sie den Reiter Seitenberechtigungen. Hier tragen Sie in das Textfeld den Benutzernamen des gewünschten Redakteurs ein, so wie dieser in der Benutzerverwaltung angeben ist. Um Ihre Suchergebnisse schneller sichtbar zu machen, erscheinen nach der Eingabe zweier Buchstaben Drop-Down Vorschläge Ihrer angelegten Benutzer aus der Datenbank. So können Sie den gewünschten User rasch und effizient finden und auswählen.

Selbstverständlich ist es auch möglich weitere Redakteure hinzuzufügen. Klicken Sie hierzu auf Benutzer hinzufügen und es öffnet sich ein neues Feld. Verfahren Sie beim Hinzufügen weiterer Redakteure wie oben bereits beschrieben.

Zusammenfassung

Wenn Sie anderen Nutzern die Möglichkeiten geben möchten, neue Inhalte zu erstellen und zu bearbeiten, dann teilen Sie ihm die Rolle Redakteur zu.