Einführung
Verwenden Sie Aufzählungen, wo es sinnvoll ist, da sie die Lesbarkeit und Verständlichkeit von Inhalten erheblich verbessern. Aufzählungen sind ein wichtiges Element für die Barrierefreiheit, insbesondere für Nutzer von Screenreadern und Menschen mit kognitiven Einschränkungen.
Hinweise
Aufzählungen bieten mehrere Vorteile:
- Bessere Strukturierung: Aufzählungen helfen, Inhalte klar und übersichtlich darzustellen.
- Leichtere Lesbarkeit: Nutzer können Informationen schneller aufnehmen, da sie nicht in langen Fließtexten verborgen sind.
- Screenreader-Unterstützung: Richtig formatierte Listen werden von Screenreadern korrekt erkannt und vorgelesen.
- Reduzierung von kognitiver Belastung: Kürzere, strukturierte Informationen sind für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen oder Konzentrationsproblemen leichter zu verstehen.
Vorgehensweise
Es ist wichtig, Listen semantisch korrekt zu markieren und nicht nur mit Trennzeichen wie „-“ oder „*“ zu arbeiten. Dadurch wird sichergestellt, dass assistive Technologien die Informationen richtig interpretieren können.
Zusammenfassung
Aufzählungen sind ein effektives Mittel, um Inhalte zugänglicher und verständlicher zu gestalten. Sie verbessern die Struktur, Lesbarkeit und Unterstützung durch Screenreader, während sie gleichzeitig die kognitive Belastung für Nutzer verringern. Achten Sie darauf, Listen korrekt zu formatieren, um die Barrierefreiheit Ihrer Inhalte zu gewährleisten.