Einführung
Video-Untertitel sind wichtig für taube und schwerhörige Menschen sowie für Personen mit kognitiven und Lernbehinderungen, da sie den Inhalt besser verstehen können. Die Vorteile von Untertiteln sind, dass sie in lauten und stillen Umgebungen genutzt werden können, das Verständnis für weniger fließend sprechende Personen verbessern und die Inhalte leichter lesbar machen. Zudem können sie von Suchmaschinen besser erfasst werden und benötigen weniger Speicherplatz.
Unten finden Sie ein Beispiel.
Wichtige Hinweise
Um Untertitel bereitzustellen, müssen sie für vorab aufgezeichnete und Live-Videos erstellt werden, oft mithilfe von Spracherkennungssoftware, die manchmal bereits integriert ist. Automatisch generierte Untertitel benötigen häufig eine Nachbearbeitung. Es gibt auch spezielle Untertitelungsdienste für verschiedene Sprachen.
Falls Sie Schwierigkeiten beim Einbinden von YouTube-Videos haben, überprüfen Sie bitte zunächst, ob es sich um YouTube Shorts handelt. Diese Videos können ohne einen kleinen Trick nicht direkt auf der Musterwebsite eingebunden werden.
Um dieses Problem zu lösen, können Sie das „Zusätzliche Inhaltselement“ verwenden. Ein YouTube Short hat in der Regel eine URL wie diese: https://www.youtube.com/shorts/QkkEY3tWWYs. Wenn Sie in dieser URL „shorts/“ durch „watch?v=“ ersetzen, wird das Short wie ein normales YouTube-Video behandelt und kann problemlos mit dem genannten Tool eingebunden werden.
So fügen Sie Videos ein
Zusammenfassung
In Videos spielen sowohl die Bilder als auch der Ton eine entscheidende Rolle für das Verständnis des Inhalts. Menschen, die nicht hören können, haben oft Schwierigkeiten, den Inhalt zu erfassen. Untertitel helfen dabei, Videos für diese Personen zugänglich zu machen. Sie sind auch nützlich für Zuschauer, die Videos in lauten Umgebungen anschauen oder in Situationen, in denen es sehr leise sein muss.
Video
An dieser Stelle finden Sie ein Video von www.youtube.com. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.youtube.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.